Double IPAs, manchmal auch DIPA oder Imperial IPA genannt, ist ein starkes Ale mit IPA-Eigenschaften, aber mit höherem Alkoholgehalt, komplexeren Aromen und erhöhtem Hopfengeschmack. Es ist ein moderner Stil, der aus der Innovation der amerikanischen Craftbeer-Bewegung hervorgegangen ist. Du kennst die Amerikaner; sie müssen immer alles grösser und besser machen. Unser Double IPA ist ein herrlich fruchtiges, rundes, grosses IPA, welches einfach Spass macht! Es ist eineHopfenbombe, super fruchtig, nicht all zu bitter, sondern süffig-süss!
YouTube
Schau dir unser "Nerdy Talk" über das Double IPA auf YouTube an!
Foodpairing
Double-IPAs sind grosse Biere, also kombiniere sie entsprechend gross. Das ist kein Himbeer-Vinaigrette-Salatbier. Es ist Herbst! Kombiniere es mit deiner Lieblingsfleischsorte und bedecke es mit dicker Barbecue-Sauce. Oder Rippchen, Schweinekoteletts und sogar Hühnchen passt perfekt. Mein lieblings Foodpairing ist aber das Fondue-Chinoise. ;)
Glas
Rotweinglas, Tulip, IPA, Goblet, Pinte.
Zutaten
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe, Hafer, Laktose.
Alkoholgehalt: 8.4% Vol.
(Enthält Gluten, enthält Laktose)
Flasche: 33cl
inkl. MwSt
DOUBLE IPA (Special)
Laktose ist auch unter dem Namen Milchzucker bekannt, wird aus Molke hergestellt und ist den meisten wohl durch die
Laktoseintoleranz ein Begriff. Beim Bierbrauen kann Milchzucker eingesetzt werden, um dem Bier eine unterschwellige und
leichte Süße zu geben, die bleibt. Denn Laktose kann nicht vergärt werden. Die Verwendung von Laktose ist nichts neues.
Klassische Bierstile wie Stouts und Porter wurden schon vor Jahrzehnten mit Milchzucker produziert. Reagieren Kunden mit
einer Laktoseintolleranz darauf? Ich bin laktoseintollerant, aber auf diese kleinen Mengen reagiere ich nicht.Schau dir unser "Nerdy Talk" über das Double IPA auf YouTube an!